Ins Blaue- Art Gallery versteht sich als Ort der Präsentation und Entwicklung kultureller Projekte.
Das vielschichtige Programm von Ins Blaue-Art Gallery bietet neben Ausstellungen regionaler, nationaler und internationaler Künstler, Performances, Theater, Musik, Künstlergespräche, Lesungen, Vorträgen, Diskussionen und Workshops.
Die Galerie ist Schnittstelle zwischen Kulturschaffenden und Kulturinteressierten.
Als Knotenpunkt für kulturelles Networking am Honsberg ist der Austausch zwischen Akteuren der Kunstszene und dem Publikum ausdrücklich erwünscht.
Galerie- und Kuratorenteam: Nina Trompetter,Regina Friedrich-Körner, Katja Wickert
Foto: Sven Thielmann
Brandstifter, Mainz Asphaltbibliotheque 27.06. bis 03.07.2022 www.brand-stiftung.net
gefördert von:
Irena Paskali
23.01. - 06.02.2022 / sonntags 16.00-18.00
und nach Vereinbarung 015126886535
https://www.paskali-i.de/auf-geht-s-nrw-stipendium-2021/
Remscheid / Wuppertal / Solingen
4.9. - 26.9. / 17.10. - 14.11.
Eröffnung:
04.09.-Remscheid 16.00 Uhr
05.09.-Wuppertal 16.00 Uhr
Von September bis November 2021 präsentieren über 20 Künstler:innen in Remscheid, Wuppertal und Solingen ihre Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung von Raum. Sie befragen, erforschen, definieren Raum an den unterschiedlichsten Orten.
Bunkerwände, Häuser einer Arbeitersiedlung, eine ehemalige Tankstelle und die Räume eines riesigen Betonbaus werden zum Experimentierfeld.
Aussenprojektionen, Video-Mapping, multimediale Installationen, Sound- und Videoexperimente, Tanz & Text, Performance, Liegekonzerte - das breite Spektrum der künstlerischen Ausdrucksformen laden ein zum EXPERIMENT_RAUM.
Initiiert von Kulturwerkstatt Ins Blaue e.V. beteiligen sich die Off-Räume LOCH, Hebebühne e.V. und Ballett im Hof.
Mit dem Eröffnungsprogramm am 4.September in Remscheid und am 5.September in Wuppertal startet das multimediale Kunstprojekt EXPERIMENT_RAUM.
Raumprojektion-Beate Gördes
Tim Löhde / Düsseldorf und Krzysz Burdzy /Amsterdam, Michael Lufen / Hamburg, Tobi Löhde / Köln, Julia Priss /Köln und Beate Gärtner / Essen, Bela Usabaev / Berlin, Mitch Heinrich / Wuppertal und Chrystel Guillebeaud / Wuppertal, Irena Paskali / Köln, Alicja Darski / Wuppertal, Ria Gerth / Köln, Beate Gördes / Köln, RaumZeitPiraten / Düsseldorf / Essen / Wuppertal, Sophia Hose / Köln, Miriam Schröder / Bielefeld, Josephine Garbe / Köln, Jan Schillmöller / Köln, Thorsten Krämer und Su-Jin Zieroth / Wuppertal, CYLVESTER / Köln
8. August - 29. August 2021
Die Welt um uns herum sieht aus wie ein komplexes und farbenfrohes Ding, wie ein Kaleidoskop. Die Wahrnehmung durch uns Menschen schwankt hier und da und ist überhaupt nicht festgelegt. Ich möchte, dass meine Werke Wirkkraft haben, dass sir das Publikum animieren, um eigene Geschichten zu kreieren.
Öffnungszeiten:
So., 8.Aug / So. 15.Aug. / So., 22.Aug. / So., 29.Aug. jeweils 15.00-18.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung / 015126886535
Klaus Küster
Retrospektive
Verlängert !
9.Mai- 17.Juli
ab 15.6. telefonische Terminvereinbarung unter 015126886535 oder direkt mit dem Künstler Klaus Küster / 02191 35229
Wir beachten die aktuell gültige Coronaschutzverordnung.
Der erste Corona Lockdown hat verhindert, dass SOMEWHERE IN BETWEEN eröffnet werden konnte. Auch die anschließend geplanten
Ausstellungsprojekte im Rahmen der Projektreihe umWELT mussten verschoben werden. Kein einfaches Jahr für Kunst und Kultur!
Trotzdem soll die Ausstellung den Weg zu ihrem Publikum finden.....